Donnerstag, 31. Mai 2012

Wein4_47 / 2012-05-26: 13. Gaiselberger Kellergassenfest

12B2249  Traktor-Oldtimer der Oldtimerfreunde Bullendorf

12B2255  Traktor-Oldtimer

12B2257  Traktor-Oldtimer

12B2259  Traktor-Oldtimer

12B2261  Traktor-Oldtimer

12B2273  Einer der "Zomgwiafltn"

12B2276  Die "Zomgwiafltn" spielen vor den Presshäusern auf

12B2282  Traktor-Oldtimer der Oldtimerfreunde Bullendorf

12B2301  imposante Wälle des „Guglhupfberg“

12B2308  Yuki & Christine

12B2313 Hausberganlage am „Guglhupfberg“ (um 1160)

12B2317 Hausberganlage am „Guglhupfberg“ (um 1160)

12B2323 der Himmel über dem „Guglhupfberg“

12B2326 in der Gaiselberger Kellergasse

Mittwoch, 30. Mai 2012

Wein4_46 / 2012-05-25: Keltensiedlung am Sandberg

12B2202  Ausblick vom Aussichtsturm

12B2218  Schautafeln am Kelten-Themenweg


Entlang eines Themenweges informieren Schautafeln über die größte keltische Freilandsiedlung Österreichs am Fuße des Sandbergs bei Roseldorf.


12B2220 im Hintergrund der Aussichtsturm

12B2226  Am Sandberg wurden u.a. Kleinsilbermünzen geprägt

12B2245 Pfosten symbolisieren die Grenzen der Keltensiedlung

12B2247

Dienstag, 29. Mai 2012

Wein4_45 / 2012-05-25: Der Weberkeller in Röschitz

12B2125

12B2131

12B2134

12B2136

12B2137

12B2138

12B2140

12B2142

12B2144

Wein4_44 / 2012-05-25: Am neuen Heldenberg


Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule


12B2016  im Sommerquartier am Heldenberg

12B2018  beim Auslauf am Freigelände

12B2025  beim Training

Radetzky Gedenkstätte

 
12B2031  Siegessäule für die Helden des Ungarischen Feldzugs

12B2039  Büste in der Kaiserallee

12B2054  Säulenhaus (Invalidenhaus) mit Balustrade

12B2058  in der Feldherrngruft

12B2067  im Ausstellungsbereich

Neolithisches Dorf und Kreisgraben


12B2077  Kreisgraben (Rekonstruktion)

12B2080  Palisadenzaun der Kreisgrabenanlage

12B2087  Palisadenzaun

Montag, 28. Mai 2012

Wein4_43 / 2012-05-25: Bauernmarkt in Korneuburg

12B1955

12B1963

12B1965
„Wenn mir vor 46 Jahren jemand gesagt hätte, dass ich heute noch immer hier steh, wäre ich davon gelaufen,“ erzählt mir diese Marktfrau aus Leobendorf, die seit 1966 zweimal wöchentlich ihre Produkte auf den Bauernmärkten in Korneuburg und Stockerau feilbietet.


12B1970

12B1972

12B1977

12B1980

12B2002

Wein4_42 / 2012-05-19: Frühlingsspaziergang bei Stetten

12B1940  Frostschaden
Die frostige Nacht vom 17. auf den 18. Mai hat der  Weinviertler Landwirtschaft sehr geschadet.


12B1942

12B1944

12B1946